Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
Hast du Lust an gemeinsamen Unternehmungen wie Wanderungen, Museumsbesuche, Märkte u.v.m. und bist bereit ein aktuelles Foto sowie den Vornamen in dein Profil einzufügen, bist du herzlich Willkommen. Teilnehmer/in erklären sich damit einverstanden, dass dabei entstandenen Aufnahmen von ihnen innerhalb der Gruppe genutzt und die unentgeltliche Verwendung der fotografischen Aufnahmen seiner Person für die Dokumentation bei FN einverstanden ist und veröffentlicht werden dürfen. Die Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die Gruppe 60 plus up to date oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig. Der Beitritt in die Gruppe wird als Zustimmung gewertet.
Obwohl es wirklich sehr heiß war, haben wir uns wie immer bestens unterhalten. Die Mehlspeisen dort sind zwar teuer, aber dafür sehr gut und doppelt so groß wie anderswo. ACHTUNG: Wir haben beschlossen eine Sommerpause zu machen! Das nächste Treffen ist also wieder im September. Wünsche euch allen einen schönen Sommer und denen die wegfahren einen schönen Urlaub.
Von Bobby: Liebe Alle, vor ein paar Wochen kam eine Dame vom Blindenverband, um mit uns über die 2023 gegründete Wandergruppe für Blinde & Sehbehinderte zu sprechen. Das Ergebnis wurde im Braille Report (Seite 34) des Blindenverbandes veröffentlicht. Hier kann man es auch lesen, oder auch anhören: https://www.blindenverband-wnb.at/blog/gemeinsam-wandern/
Liebe Grüße Robert.
Wann: Freitag, 27.6.2025 um 13:30 (14:00)
Wo: 1090 Wien, Universitätsstraße 2 - Ecke Rooseveltplatz
zu erreichen mit U2 Schottentor, ca. 3 Minuten zu Fuß, Straßenbahn 43, 44 bis...
Ein wirklich schöner Tag in den Blumengärten. Ein riesiges Areal, mit Japanischen und Mexikanischen Garten. Es gab natürlich allerlei Osterstände, wo wir echt viel Spaß am Bauernstand hatten. Gelabt haben wir uns auch, die Hühnerschnitzel waren gut, aber die Gemüselaibchen leider zu Curryhaltig. Danke an meine Begleiterinnen, es war ein schöner Nachmittag
Zunächst ist es meist dicht bewölkt, und gelegentlich ist auch ein wenig Regen dabei. Der Wind aus Nordwest bis Nord wird tagsüber wieder lebhaft, mit ihm reißen die Wolken ab Mittag aber vermehrt auf, und damit wird der Nachmittag noch zeitweise sonnig. Es bleibt frisch, die Temperatur erreicht bis zu 12 Grad.
Immer wieder ziehen Wolken durch, vielleicht sind auch einmal ein paar Regentropfen dabei. Die Sonne zeigt sich nur vorübergehend, etwas länger noch in den Morgenstunden. Wieder weht lebhafter, zeitweise auch kräftiger, kalter Nordwestwind. In der Früh ist es in den Außenbezirken leicht frostig, und auch tagsüber kommt die Temperatur nicht über 6 bis 8 Grad hinaus.
30 März: Gratis ins mumok
mit der Wiener Linien Jahreskarte
Am 30. März können Sie das mumok mit den aktuellen Ausstellungen "Mapping the 60s", "Park McArthur. Contact M" sowie "Nie endgültig! Das Museum im Wandel" gratis besuchen. Einfach die Jahreskarte an der Kassa vorzeigen und auf kostenlosen Kulturgenuss freuen. Das Angebot gilt nicht mit Semesterkarte.
Ostermarkt Blumengärten Hirschstetten am 11.4.2025 12h
Wir treffen uns beim Eingang am Freitag 11.4. um 12 Uhr beim Nordeingang: 22., Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41
Anfahrt: Straßenbahnlinie 26 bis Station Spargelfeldstraße. Wir bummeln durch die Anlage und können uns auch einen Mittagstisch gönnen. Bitte um Anmeldung, damit ich weiß, auf wen ich warten muss. Freue mich darauf.
Das Treffen war wieder sehr gelungen. Wir haben uns bestens unterhalten und einen Termin für den Besuch des Ostermarktes Hirschstetten ausgemacht - kommt als Veranstaltung. Leider ist das Cafe Benedikt schon etwas in die Jahre gekommen und braucht dringend eine Renovierung. Das Essen war ok, die Torten dafür sehr gut.