Eingeschränkt (jeder kann sich anmelden, muss aber erst bestätigt werden)
Es soll eine Plattform sein wo Menschen unkompliziert Blumen, Pflanzen, Sträucher, Bäumchen etc. anbieten oder suchen können. Egal ob alte keinen guten Standplatz mehr haben oder ob man selber nachgezüchtet hat. Und dazu vielleicht noch im Bezirk, um's Eck.
Meine Erfahrung ist, dass Menschen bei Umzügen immer wieder Pflanzen wo stehen lassen auf öffentlichen Flächen, wo sich niemand mehr drum kümmert, oder sie gleich wegwerfen. Stattdessen kann man hier mitteilen was man abgeben könnte und will.
Hallo NachbarInnen! Meine Grünlilie wuchert nur so, ich habe daher Ableger zu vergeben! Entweder schon im Pflanztopf oder zum Herunternehmen von der Pflanze. Bitte bei Interesse Nachricht an monikagratzer@gmx.at. Bis bald!
Die Pflanzen können in 1030 Wien abgeholt werden bzw stelle ich sie auf Anfrage auch gerne zu. Bei Interesse bitte ein mail an jutta.bk63@gmail.com bzw. 0699/10721627
Der Sommer hat sehr viele Früchte gebracht, die ich mit Geschichten versehen zu köstlichen Marmeladen verarbeitet habe.Erdbeer 210ml 6,00€ErdbeerLavendel 210ml 6,00€ Marille 210ml 6,00@KriacherlLavendel 210ml 6,00€Bestellungen für die Marmeladen gegen eine Spende für Aufwand und Material nehme ich gerne entgegen:Märchenblog maerju.wordpress.com ... mehrDer Sommer hat sehr viele Früchte gebracht, die ich mit Geschichten versehen zu köstlichen Marmeladen verarbeitet habe.
Beim Nachbarschaftstag am Fasanplatz werde ich verschiedene Blühpflanzen, Beerensträucher und Kräuter, aber auch Tomaten. Kürbisse und Raritäten für Balkon und Garten mitbringen, alle mit Geschichte zu Nachlesen oder Nachhören auf meinem Blog.
Es ist die Zeit der Pflanzenmärkte und ich stelle verschiedene Jungpflanzen, Kräuter, Stauden und Raritäten aus meinem Geschichtengarten (bei jeder Pflanze ist eine Geschichte, die man auf meinem Märchenblog maerju.wordpress.com nachhören/nachlesen kann) auf folgenden Märkten aus:
Walpurgisfest in Wöllersdorf/Wr Neustadt – Brauchtumsfest mit großem Feuer und Musik
Wann: Samstag, 27. April 2024 14:00 – 22:00 Uhr
Wo: Festwiese Wöllersdorf bei Wr. Neustadt
1. Mai Arche Noah Tauschmarkt
Wann: ... mehrEs ist die Zeit der Pflanzenmärkte und ich stelle verschiedene Jungpflanzen, Kräuter, Stauden und Raritäten aus meinem Geschichtengarten (bei jeder Pflanze ist eine Geschichte, die man auf meinem Märchenblog maerju.wordpress.com nachhören/nachlesen kann) auf folgenden Märkten aus:
Walpurgisfest in Wöllersdorf/Wr Neustadt – Brauchtumsfest mit großem Feuer und Musik
Wann: Samstag, 27. April 2024 14:00 – 22:00 Uhr
Wo: Festwiese Wöllersdorf bei Wr. Neustadt
1. Mai Arche Noah Tauschmarkt
Wann: Mittwoch, 1. Mai 2024 10:00 – 17:00 Uhr,
Wo: Arche Noah Schaugarten, Schloss Schiltern
Frühlingsfest am Schwendermarkt
Wann: Samstag, 4. Mai 2024 10:00 – 18:00 Uhr,
Wo: Schwendermarkt, 1150 Wien
Biologischer Bodenverbesserer aus dem Geschichtengarten
fein gesiebte Holzasche zum Düngen (große Wirkung bei Paradeisern und Zucchini) und als Bodenverbesserer um 4,00€ (500g)abzugeben.
Zusätzlich gibt es eine Geschichte zum Nachlesen auf maerju.wordpress.com.
Bei Interesse bitte mail an jutta.bk63@gmail.com oder 0699/10721627
Das ist Holzasche vom Holzofen(Buchenholz) , ich verwende sie im Garten zum Bodenverbessern und düngen, vor allem für Starkzehrer wie Kürbisse/Zucchini/Paradeiser, da streue ich sie alle zwei Wochen auf die Erde .
Jetzt ist eine gute Zeit, köstliche Beerensträucher oder auch eine hübsche Buschrose zu pflanzen.
Die Pflanzen aus dem Geschichtengarten haben alle eine Geschichte dabei, die man auf dem Märchenblog maerju.wordpress.com anhören/nachlesen kann.